Fragen? Melde dich bei mir unter 0208/360980 | info@yoga-villa.de
Sie möchten jetzt endlich wieder mit etwas Neuem in Ihrem Leben beginnen oder Ihre bisherigen Erfahrungen vertiefen. Schauen Sie sich unser vielseitiges und qualifiziertes Angebot an:
Wir dürfen wieder Präsenzunterricht geben. Für den Unterricht vor Ort haben wir ein Hygienekonzept entwickelt.
Wir übernehmen weiterhin Verantwortung:
Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, so dass Abstand gehalten werden kann.
Wir lüften regelmäßig und nutzen einen Hepa 13-Luftfilter.
Zusätzlich bieten wir auch weiterhin online Kurse im Livestream über Zoom an. Diese Kurse sind auch für Anfängerinnen und Anfänger geeignet. Die Online-Kurse können auch einzeln gebucht werden.
Im individuellen Einzelunterricht können wir ganz auf ihre Wünsche und ihre Situation eingehen. Das geht vor Ort oder online. Wir unterrichten Sie, egal wo Sie sich gerade auf der Welt aufhalten.
Auf unserem aktuellen Stundenplan bekommen Sie einen Überblick über unser umfangreiches Angebot. Zur Zeit setzten wir immer freitags die Kurse für die nächste Woche ins Netz. Hier geht es zum Stundenplan
Bitte melden Sie sich, wir beraten Sie gerne und schauen, was möglich ist!
Fr. 24. März 2023 | 20.15 Uhr - 21.15 Uhr
Du möchtest Yoga mal ausprobieren oder du hast schon Erfahrung und möchtest gerne unsere Schule kennenlernen, dann melde dich an und genieße eine Stunde Yoga bei uns.
Anmeldung hier
Rückbildung und Entspannung
17. April - 19. Juni 2023 | Mo 11.00 h - 12.15 h | Kurs 8 x 75 min
Du hast gerade ein wundervolles Geschenk des Lebens erhalten, keine Aufgabe ist schöner als dein kleines Baby glücklich zu machen. Ein Baby kann jedoch eine große Herausforderung für dich sein, insbesondere in der ersten Zeit nach der Geburt.
Gönn dir jetzt etwas Zeit für dich. Ab der 6. Woche nach der Geburt kannst du hier innerhalb einer Gruppe mit anderen Müttern neue Kraft und Energie tanken. Auch dein Baby (bis es krabbelt) ist herzlich willkommen.
Unser Kurs hilft dir, den Körper nach der Geburt wieder in sein ursprüngliches Gleichgewicht zu bringen und die Belastungen des Alltags zu bewältigen. Egal, ob du Anfängerin oder Fortgeschrittene bist - nimm dir den nötigen Raum für dich! Ein besonderer Schwerpunkt sind Yogaübungen, die die Rückbildung der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur unterstützen, sowie Atemtechniken die dich anleiten den richtigen Umgang mit Atem, Körper und Geist zu erlernen und dein Bewusstsein zu schäften.
Melde dich jetzt an und erfahre deine innere Kraft, Balance und Ruhe!
Der Kurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs zertifiziert.
Nutze unseren Frühbucherrabatt bis zum 22. April 2023!
Anmeldung hier
Termine:
21. April - 16. Juni 2023 | Fr. 17.15 Uhr - 18.15 Uhr | Kurs 8 x 60 min
Anmeldung hier
Yoga Workshop
So 23. April 2023 | 15.30 Uhr - 18.00 Uhr | bei Joachim
So manch einer merkt gerade bei lockerer Bewegung, wie z. B. beim Tanzen, dass die Hüften doch ganz schön steif sind und gar nicht so geschmeidig, wie man es sich wünscht. Hast du dir auch schon mal Gedanken darüber gemacht, dass die Hüften die Verbindung von Ober- und Unterkörper sind und dadurch einen ganz zentralen Punkt in unseren alltäglichen Bewegungen bilden.
Die damit verbundenen Muskeln ermöglichen den aufrechten Gang und da die Hüfte unmittelbar in den unteren Rücken übergeht, ist die Hüftmobilität maßgeblich an einem gesunden Rücken beteiligt. Doch auch die Knie werden durch gesunde Hüfen entlastet. Genügend Gründe also, um diesem wichtigen Körperteil liebevolle Aufmerksamkeit zu schenken. In diesem Workshop hast du die Möglichkeit dazu. Mit Achtsamkeit und Konzentration werden Yogahaltungen geübt, über die sich dein Hüftgelenk freut. Natürlich werden die Übungen wie immer den individuellen Möglichkeiten deiner Hüfte angepasst.
... und wie immer beim Yoga bleibt die Wirkung nicht an einem Punkt stehen, sondern strahlt aus durch den ganzen Körper und den Geist. Du kannst auch ohne Yogavorkenntnisse gerne am Workshop teilnehmen.
Nutze unseren Frühbucherrabatt bis zum 23. März 2023!
Anmeldung hier
Yoga Workshop
Sa 13. Mai 2023 | 16.00 Uhr - 18.30 Uhr | bei bei Doris
Es gibt Menschen die behaupten, Achtsamkeit beruhe auf einer einzigen Sache - einzuatmen und auszuatmen. Sie haben recht. (Thich Nhat Hanh)
Nicht zu atmen ist äußerst ungesund!
Denn, so weiß doch jeder: Der Atem versorgt uns mit Sauerstoff und bedeutet damit Leben. Aber die alten Yogis wussten schon, dass der Atem noch viel mehr kann. Der Atem verbindet nicht nur Außen und Innen, sondern er verbindet auch Körper und Geist.
Somit hilft uns der Atem bei Stress in Balance zu bleiben. Unser Alltag ist durch viele äußere Reize bestimmt und dies hat automatisch Einfluss auf unseren unbewussten Atemrhythmus. Wenn wir unsere Aufmerksamkeit aber auf die innere Atembewegung richten, können wir unsere Sinne unmöglich gleichzeitig auf das Außen richten und bringen so unseren Geist zu Ruhe. Wir können nicht den Atem beobachten und gleichzeitig auch noch daran denken, was wir noch alles für den nächsten Tag einkaufen müssen.
Der Hatha Yoga besitzt eine Menge Atemtechniken, durch die wir mehr Kontakt zu unserem Atem erhalten, ihn besser wahrnehmen und die Kraft des Atems kennenlernen. In diesem Workshop wollen wir durch eine gezielte Asana Praxis die Atemräume öffnen, verschiedene Atemtechniken üben, hören was uns Yogaphilosophie über den Atem lehrt und erfahren, wie der Atem den Geist immer mehr zur Ruhe bringt.
Du brauchst keine Yogavorkenntnisse, um teilzunehmen.
Nutze unseren Frühbucherrabatt bis zum 15. April 2023!
Anmeldung hier
Inspiriert durch eine Heilfastenwoche mit intensiven Yoga-Stunden und wohltuenden Meditationen wuchs in mir der Wunsch, dem Yoga mit all seinen Facetten in meinem Leben einen festen und vor allem regelmäßigen Platz zu geben, ... und so kam ich zur YOGA VILLA an der Ruhr. Hier habe ich gefunden, was ich suchte und wonach ich mich sehnte. Einen Platz und eine Stunde zu haben, in der ich den Alltag loslassen kann, in der nichts erwartet wird, in der ich sein kann, in der ich Entspannung finde. Nach einer Yoga-Stunde fühle ich mich oft wie ausgetauscht, das Körpergefühl und die Gedanken anders und leichter. Die Leitsätze des Yogas mit in den Alltag zu nehmen, empfinde ich als große Bereicherung. Stabil und angenehm zugleich. Bis an die Grenzen und nicht darüber hinaus. Den Geist zur Ruhe kommen lassen. Achtsam sein. Der Stille lauschen. Und nicht zuletzt der Yoga-Philosophie, die ab und an einfließt, lausche ich gebannt und hat mich zu so manch spannender Lektüre über den "Achtfachen Pfad" und mehr verleitet.
Doris Krüger, Diplom-Informatikerin
Als ich vor vielen Jahren durch meine Mutter an Yoga herangeführt wurde, war ich skeptisch. Heute möchte ich es nicht mehr missen! Yoga ist soviel mehr als das gängige Vorurteil, das ich damals auch hatte: 'den Körper verknoten und dabei Mantras singen'. Mit Yoga hast du eine erhöhte Achtsamkeit, du kannst deinen Körper lesen/hören und deinen Geist in hektischen Zeiten zur Ruhe bringen. Und die wunderbare Geschmeidigkeit, die du durch die Praxis der Asanas erlangst, ist auch nicht zu verachten! :-).
Solveyg (Solly) Passmann, IT Project Manager
Viele Jahre erlebe ich den Yoga Unterricht in der Yoga Villa an der Ruhr. Ich kam auf die Idee Yoga zu praktizieren, um zu mehr Achtsamkeit zu finden. Dann machte ich eine längere Yogapause. Ich vergaß die Yoga Villa aber nicht und kam zurück. Es war wie nach Hause kommen. Durch Yoga erlebe ich mich intensiver, meine Grenzen und meine Weiten.Yoga zeigt mir, dass das Leben sich weiterentwickelt und nichts so bleibt wie es ist. Mir hilft dabei der Atem-denn er ist immer da. Und natürlich das Team der Yoga Villa an der Ruhr die sich durch Achtsamkeit, Empathie und Professionalität auszeichnen.
Kathrin Grüntges, Erzieherin
Seit 2005 praktiziere ich Yoga in der Yogavilla. Schon bald freute ich mich über die ersten positiven Effekte - ein stärkerer Rücken und eine bessere Haltung. Häufig verließ ich die Yogastunde mit dem Gefühl, sie wäre nur für mich gemacht worden. Später konnte ich erfahren, dass das Praktizieren und speziell die mentalen und Atemübungen mir in schwierigen Zeiten geholfen haben mich zu ordnen und zu erden. An der Yogavilla schätze ich besonders die kompetenten und sehr erfahrenen YogalehrerInnen, die es verstehen, Tradition und Neues zu verbinden.
Daniela Müchler, Ergotherapeutin
Seit fast 17 Jahren mache ich Yoga, zu dem Zeitpunkt ging meine jüngste Tochter gerade in die KiTa und ich wollte etwas nur für mich beginnen. Bis heute empfinde ich die Yogastunden als große Bereicherung und denke, dass ich meine Gelassenheit, meine gute körperliche Konstitution und Beweglichkeit den regelmäßigen Übungen zu verdanken habe und kann mir nicht vorstellen, jemals damit aufzuhören…
Ariane Nierhoff, Dipl. Pädagogin
Das ist Yoga
Ich war Mitte dreißig, als ich mit der Yoga-Praxis begann. Damals dachte ich wohl Yoga sei so eine Art Sport und sicher gut für den Erhalt meiner Fitness und Beweglichkeit. Schnell praktiziert und gut einzubauen in den vollgestopften Alltag zwischen junger Familie und wachsenden beruflichen Herausforderungen. Warum ins Fitnessstudio oder zur Laufgruppe, wenn die Yoga-Schule um die Ecke liegt… und obendrein passt es extrem gut in den Zeitgeist der frühen 2000er: Yoga war hip. Glücklicherweise hat es nicht lange gedauert bis ich gemerkt habe, dass beim Yoga um viel mehr geht, als um Beweglichkeit und Fitness (auch wenn das natürlich ein erfreulicher Nebeneffekt ist). Yoga ist heute für mich eine Geisteshaltung, die viel zu meiner Wahrnehmung der kleinen Dinge im Leben, meiner Zufriedenheit und Gelassenheit beiträgt. Selbstverständlich ist das tiefe Ein- und Ausatmen in den Asanas wichtig. Yoga hat mich aber gelehrt meine Achtsamkeit auch auf die kurze Pause zwischen dem Atmen zu richten. Genau das versuche ich zu übernehmen ins Leben. Natürlich ist das Leben geprägt von den großen Dingen: dem Aufwachsen der Kinder, den beruflichen Erfolgen, den Misserfolgen, den Krisen, dem Loslassen… aber große Bedeutung haben auch die kleinen Dinge zwischendrin. Der Kaffeegeruch im Vorbeifahren in der Fußgängerzone auf dem Weg zur Arbeit, die sich jagenden Meisen im Ahornbaum vor dem Bürofenster oder die letzten Sonnenstahlen über der Ruhr auf dem Weg nach Hause sind oft viel erfüllender, als der große Geschäftsabschluss am Nachmittag. Das sind die Pausen zwischen dem Ein- und Ausatmen. Das ist Yoga.
Thomas Nierhoff, Ingenieur und selbständiger Geschäftsführer
Möchten Sie mehr hören? Dann melden Sie sich bitte bei uns.
Den genauen Stundenplan finden Sie hier